Datenschutzerklärung für Wer bin ich? Das Spiel

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Datenschutzerklärung enthält Bestimmungen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des California Consumer Privacy Act (CCPA) und des California Privacy Rights Act (CPRA) sowie des California Online Privacy Protection Act (CalOPPA).

Begriffsbestimmungen Die Begriffe, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, haben die unten definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.

Definitionen:

  • Konto: Ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.

  • Partnerunternehmen: Ein Unternehmen, das die Kontrolle über ein anderes Unternehmen hat oder von diesem kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht.

  • Anwendung: Wer bin ich? Das Spiel, das von uns bereitgestellte Softwareprogramm.

  • Unternehmen: Wer bin ich? Das Spiel (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser").

  • Land: Serbien

  • Gerät: Jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann (z. B. Computer, Handy, Tablet).

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Dienst: Die Anwendung.

  • Dienstanbieter: Natürliche oder juristische Personen, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeiten.

  • Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten, z. B. besuchte Seiten, Dauer des Besuchs, IP-Adresse, Geräteinformationen.

  • Sie: Die Person, die auf den Dienst zugreift oder diesen nutzt.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Erfasste Datenarten:

Personenbezogene Daten Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Dazu können z. B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse gehören.

Nutzungsdaten Diese werden automatisch erfasst und beinhalten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Besuchszeit und –dauer, Gerätetyp, Betriebssystem usw.

Verwendung Ihrer Daten Das Unternehmen verwendet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Wartung des Dienstes

  • Zur Verwaltung Ihres Kontos

  • Zur Durchführung von Verträgen

  • Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen (z. B. Updates, Sicherheitshinweise)

  • Für Newsletter, Sonderangebote, ähnliche Dienste

  • Zur Beantwortung von Anfragen

  • Im Falle einer Geschäftsübertragung (z. B. Fusion, Verkauf)

  • Für interne Analysen, Produktverbesserung und Benutzererfahrung

Weitergabe Ihrer Daten Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weitergeben:

  • An Dienstleister

  • Im Rahmen von Geschäftsübertragungen

  • An verbundene Unternehmen

  • An Geschäftspartner

  • An andere Benutzer öffentlich geteilter Inhalte

  • Mit Ihrer Zustimmung

Speicherung Ihrer Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Nutzungsdaten können kürzer gespeichert werden, es sei denn, sie sind für Sicherheitszwecke oder gesetzlich erforderlich.

Datenübertragung Ihre Daten können in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit einer solchen Übertragung einverstanden. Wir sorgen für angemessene Sicherheitsmaßnahmen.

Löschung Ihrer Daten Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können dies in den Einstellungen der App oder per E-Mail beantragen.

Offenlegung Ihrer Daten

  • Im Rahmen von Unternehmensumstrukturierungen

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Zum Schutz unserer Rechte

  • Bei Missbrauch oder Sicherheitsbedrohungen

Datensicherheit Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, weisen jedoch darauf hin, dass keine Methode 100% sicher ist.

Datenschutz für Kinder Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes gesammelt haben, ohne elterliche Zustimmung, löschen wir diese umgehend.

Links zu anderen Websites Unser Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

GDPR Als EWR-Bürger haben Sie das Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung, Datenportabilität und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

CCPA + CPRA Bewohner Kaliforniens können anfordern, welche personenbezogenen Daten gesammelt, verwendet oder weitergegeben werden. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.

CalOPPA Wir reagieren derzeit nicht auf "Do Not Track"-Signale. Sie können jedoch jederzeit die Datennutzung über Ihre Geräteeinstellungen kontrollieren.

AdMob-Nutzung Wir verwenden Google AdMob, um Werbung anzuzeigen. AdMob kann Geräte-ID, Nutzungsdaten und (sofern aktiviert) Standortinformationen sammeln. Diese werden verwendet, um personalisierte Anzeigen bereitzustellen.

Zum Deaktivieren personalisierter Anzeigen besuchen Sie: https://www.aboutads.info/choices

Kontakt Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: andrea.kastratovic@gmail.com

Коментари

Популарни постови са овог блога